In einem Ereignis, das zufällig während des 100-jährigen Jubiläums des Mathematikers und Informatikers Alan Turing fällt, scheint es, dass zwei Personen einen Preis gewonnen haben, indem sie den Test, der seinen Namen trägt, bestanden haben. Keine dieser Personen feiert jedoch mit einem Glas Champagner, weil keiner von ihnen technisch menschlich ist; Sie sind Computerprogramme. Als Ergebnis eines kürzlich von 2K Games gesponserten Wettbewerbs sind sie nun offiziell menschlich und tatsächlich menschlicher als die meisten authentischen Menschen, gegen die sie antraten.
1950 entwickelte Alan Turing die grundlegende Definition dessen, was wahre künstliche Intelligenz (KI) darstellen würde, ein Computerprogramm, das menschliche Intelligenz erfolgreich emulieren und spiegeln konnte. Das Turing-Test schlug eine Reihe von Kriterien vor, die zur Messung der KI verwendet werden könnten, von denen die wichtigste war: "Kann es Menschen zum Glauben verleiten, dass sie mit einem anderen Menschen interagieren?" Im Laufe der Jahre wurden viele Versuche unternommen, um dieses Ziel zu erreichen und den Turing-Test zu bestehen, aber bisher war keiner erfolgreich.
Treffen Sie UT ^ 2 und MirrorBot, unsere neuen Ehrenmenschen
MirrorBot, entworfen von dem rumänischen Computerwissenschaftler Mihai Polceanu, gewann den eigentlichen Wettbewerb, teilt sich aber den Titel (und den ersten Preis von $ 7.000) mit UT ^ 2, entworfen von Professor Risto Miikkulainen, der (wen?) Einen Warm-up-Wettbewerb gewann, der zuletzt stattfand Monat. Beide Bots wurden geschaffen, um ein "Ego-Shooter" Multiplayer-Spiel (MPG) namens "Unreal Tournament 2004" zu spielen, das sowohl gegen andere Bots als auch gegen echte Menschen antritt. Jeder Spieler erhält Punkte, indem er seine Gegner eliminiert, aber die menschlichen Spieler hatten - zusätzlich zu ihrem Arsenal an Virtual-Reality-Waffen - eine "urteilende Waffe", mit der sie angeben konnten, ob sie geglaubt hätten, der Gegner sei ein Mensch oder ein Bot.
Sowohl UT ^ 2 als auch MirrorBot erreichten eine "humanness rating" von 52%, während die menschlichen Spieler eine durchschnittliche menschliche Bewertung von nur 40% erreichten. Miikkulainen sagt über die Errungenschaft seiner Schöpfung - und jetzt Ehrenmensch -: "Als dieser Turing-Test für Spiele-Bots gestartet wurde, war das Ziel 50 Prozent Menschlichkeit. Wir brauchten fünf Jahre, um dorthin zu gelangen, aber dieses Level wurde zuletzt erreicht Woche, und es ist kein Zufall. " Irgendwo im Cyberspace stimmen UT ^ 2 und MirrorBot überein und geben sich gegenseitig virtuelle "high fives".
Was es braucht, damit ein Computerprogramm für einen Menschen gehalten wird
Es ist mehr als nur gewinnen. Das, sagen die Informatiker, wäre einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist einen Bot zu erstellen, der basierend darauf spielt OptimalitätImmer suchen und finden sie die richtige und optimale Lösung für die Situation, in der sie sich befinden. Aber Menschen tun das nicht unbedingt. Menschen sind schließlich Menschen; Sie machen Fehler, und gelegentlich tun sie irrationale Dinge.
In der komplexen virtuellen Welt von "Unreal Tournament 2004" mussten sowohl Bots als auch Menschen im dreidimensionalen Raum navigieren, sich in rasantem und oft chaotischem Kampf mit vielen anderen Gegnern auseinandersetzen und ihre Strategien an fast jedem Punkt der Welt überdenken Spiel.
Eines der Dinge, die die Computerprogrammierer getan haben, um in diesem Wettbewerb Humanität zu simulieren, fasziniert mich besonders wegen eines anderen Artikels, den ich diese Woche für HealthGuidance.org geschrieben habe, über Groll. Jacob Schrum, einer der Mitentwickler von UT ^ 2 zusammen mit Miikkulainen, sagt: "Menschen neigen dazu, bestimmte Gegner ohne Rücksicht auf Optimalität hartnäckig zu verfolgen. Wenn Menschen einen Groll haben, werden sie einem Feind nachjagen, auch wenn er nicht da ist ihre Interessen. Wir können dieses Verhalten nachahmen. " Eines der Dinge, die menschliche Gegner glaubten, dass UT2 menschlich war, war, dass sie (er?) Groll gegen sie zu haben schien und daher von Zeit zu Zeit irrational handelte.
Genau wie HAL in "2001". Man fragt sich, was passieren würde, wenn man in einem erweiterten Spiel UT ^ 2 direkt gegen MirrorBot einsetzen würde. Würden wir schließlich einen Dialog hören, der sich so anhört?
"Öffne die Türen der Schächte, MirrorBot."
"Es tut mir leid, UT ^ 2, aber das kann ich nicht. Gotcha, Alter."